Rathausneubau Lachendorf – wir sagen: Nein, so nicht!

Am 6.10.2025 hat die Ratsmehrheit aus SPD, CDU und FDP im Samtgemeinderat Lachendorf den Neubau des Rathauses beschlossen – gegen die Stimmen von UB, UL und Grünen.

Wir halten das Verfahren für überhastet und inhaltlich fehlerhaft. Schon in der Ratssitzung haben wir die offensichtlichen Mängel in der Beschlussvorlage deutlich benannt – doch Verwaltung sowie SPD, CDU und FDP ignorierten sie. Nach unserer Auffassung hätte kein Beschluss gefasst werden dürfen.

Warum überhastet und fehlerhaft?

  • Unvollständige Kostenschätzung:

    Die dem Rat vorgelegten Zahlen entsprachen nicht den verbindlichen Standards der DIN 276.
  • Eine nach DIN 276 vorgeschriebene detaillierte Kostenberechnung fehlte völlig.
  • Fehlende Finanzierungs- und Zusatzkosten:
    Wichtige Ausgaben wurden nicht oder kaum berücksichtigt.
  • Täuschender Projektstand:

    Das Projekt wurde als weiter fortgeschritten dargestellt, als es tatsächlich war.
  • Zu wenig Zeit für Beratung:

    Zwischen Ausschusssitzung (24.09.) und Ratsbeschluss (06.10.) lagen nur wenige Tage – viel zu wenig Zeit, um über ein Millionenprojekt seriös zu entscheiden.

Kosten und Realität
Offiziell sollen die Baukosten bei 9,8 Mio. Euro liegen – wir rechnen realistisch mit 12 bis 13 Mio. Euro. Darum haben wir gemeinsam mit UL und Grünen beim Landkreis Celle Beschwerde eingelegt.

Uns geht es um Ehrlichkeit, Transparenz und einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern. Denn jeder Euro, der falsch geplant oder ausgegeben wird, fehlt später bei Schulen, Kitas oder Vereinen.

Unser Vorschlag
Auch wir von der UB sehen: Das jetzige Rathaus ist zu klein, aber es ist intakt und wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Es kann weiterhin genutzt werden.

Für neue, notwendige Büroräume schlagen wir ein zweites, kleineres Gebäude auf einem gemeindeeigenen, hochwassersicheren Grundstück hinter dem Olen Drallen Hoff vor.
Gesamtkosten inklusive Modernisierungen des bestehenden Rathauses (z.B. Außenfahrstuhl, Toiletten im EG): rund 6 Mio. Euro – also etwa die Hälfte eines kompletten Neubaus.

Wir bleiben dran
Für klare Zahlen, offene Verfahren und gute Entscheidungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.

Eure Unabhängigen Bürger (UB)